anlass
«De schnällscht Zürifisch»
Einfach vorbeikommen und mitmachen
In der Stadt Zürich wohnhafte Schüler*innen der Jahrgänge 2012 und
jünger dürfen am Wettschwimmen «De schnällscht Zürifisch» teilnehmen. Für die Teilnahme braucht es weder eine Anmeldung noch ein Ticket. Einfach vorbeikommen und bei einer Quartierausscheidung mitschwimmen. Wer da schnell genug schwimmt, qualifiziert sich für den Finaltag im Hallenbad Oerlikon. Dort schwimmen dann die Schnellsten um den Titel «De schnällscht Zürifisch» und sogar um Gold!!
FinalTag
Halbfinal / Final
Am 12. April 2025 finden im Hallenbad Oerlikon Halbfinal und Final statt. Im Halbfinal dürfen alle starten, die an den Quartierausscheidungen die Maximalzeit unterbieten. Sie bringen ihre persönliche Startkarte mit. Die Aufgebotszeiten sowie die Meldeliste für den Halbfinal werden eine Woche im Vorfeld publiziert.
Die acht schnellsten pro Kategorie dürfen am Nachmittag, nach den Halbfinal-Läufen, am Final mitschwimmen. Alle Finalist*innen erhalten eine
Zürifisch-Auszeichnung, für die drei schnellsten Zürifische gibt es sogar eine Medaille.
Im Anschluss an den Final messen sich die je acht schnellsten Mädchen und Knaben aller Kategorien beim ZKB Goldsprint. Die ersten drei gewinnen ein Goldplättli der Zürcher Kantonalbank. Weitere Informationen …
Finaltag am Samstag, 12. April 2025
Hallenbad Oerlikon (Zürich)
Wallisellenstrasse 100
Anreise per ÖV empfohlen. Es stehen keine Parkplätze beim Hallenbad Oerlikon zur Verfügung.
Rückblick
Ranglisten und Fotos
Rangliste Halbfinal, Final und ZKB
Goldsprint
2024
Goldenes Buch mit allen Sieger*innen seit 1995
Goldenes Buch
Ausgewählte Fotos: Finaltag «De schnällscht Zürifisch» 2024
Über Uns
Mehr über «De schnällscht Zürifisch»
«De schnällscht Zürifisch» ist eine von zwölf Jugendsportveranstaltungen unter dem Patronat des Zürcher Stadtverbands für Sport (ZSS). 1987 wurde er erstmals durchgeführt und bestand bis 1998. Nach einer 10-jährigen Pause konnte der Anlass im Jahr 2008 dank dem Engagement von Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank und Verpflegungssponsor Migros sowie einem initiativen Organisationskomitee wieder erfolgreich eingeführt werden.
TRÄGERSCHAFT
Das Organisationskomitee «De schnällscht Zürifisch» fördert den Einstieg in den Schwimmsport. Der Wettbewerb wird von den grossen Schwimmvereinen Limmat Sharks und SV Zürileu sowie den Fachlehrpersonen Schwimmen der Stadt Zürich getragen und ist nur dank ihrer Unterstützung möglich. Die Jugendsportveranstaltung steht unter dem Patronat des Zürcher
Stadtverbands für Sport und wird vom kantonalen Sportfonds unterstützt. Das Tagblatt der Stadt Zürich unterstützt alle
Jugendsportveranstaltungen des ZSS.
SPONSOREN
«De schnällscht Zürifisch» kann dank der grosszügigen Unterstützung der
Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank und dem Co-Sponsor Migros
Kulturprozent der Migros Genossenschaft Zürich durchgeführt werden.
DANK
Das Organisationskommittee dankt allen Helfer*innen, den Schwimmlehrpersonen, den Vereinen sowie den Partnern und Sponsoren, die das Durchführen von «De schnällscht Zürifisch» möglich machen.